Skip to main content

Häufige Fragen

Home / Häufige Fragen

Was kostet eine anwaltliche Erstberatung?

Was muss ich zum ersten Termin mitbringen?

Brauche ich einen Anwalt?

Welche Kosten kommen in einem Verfahren auf mich zu?

Wann sollte ich einen Anwalt einschalten?

Was kann ich tun, wenn mir jemand Geld schuldet und nicht zahlt?

Mir wurde eine Zivilklage zugestellt – was ist jetzt zu tun?

Mir wurde eine Aufforderung zur Rechtfertigung zugestellt. Was ist zu tun?

Mir droht der Führerscheinentzug? Was ist zu tun?

Ich habe eine Strafverfügung erhalten. Was kann man dagegen machen?

Ich habe eine Vorladung zur Beschuldigtenvernehmung erhalten. Was ist zu beachten?

Ein Freund oder Angehöriger wurde festgenommen. Wie ist vorzugehen?

Kann ich ein Urteil bzw. eine Entscheidung anfechten?

Ich habe einen Antrag auf Berufsunfähigkeits- / Invaliditätspension oder Rehabilitationsgeld gestellt und dieser Antrag wurde abgelehnt. Was kann ich tun?

Ich wohne nicht in Linz. Ist die Besprechung auch Online möglich?

Unverbindlich beraten lassen persönlich ehrlich lösungsorientiert

Sie haben ein rechtliches Anliegen oder möchten einfach Klarheit in Ihrer Situation? Wir nehmen uns Zeit für Sie – unverbindlich, persönlich und mit klarem Blick auf Ihre Lösungsmöglichkeiten.

Kontaktieren Sie uns jetzt

Verlässlich. Kompetent. Seit über 30 Jahren für Ihre Rechte im Einsatz.

Büroadresse

Wir vertreten Sie österreichweit!

Kontaktinformationen

0732-781 812
office@anwalt-hager.at

Terminvereinbaren

© 2025 Kanzlei-hager